Unsere Mitglieder
Die Mitglieder des NMWP e.V.
Die sehr aktive Community des NMWP e.V. setzt sich ebenso aus kleinen und mittelständischen Unternehmen wie aus internationalen Playern und Forschungseinrichtungen zusammen. Dabei sind die Mitglieder nicht auf Nordrhein-Westfalen beschränkt – die Vernetzung findet bewusst überregional statt. Erfahren Sie mehr über unsere Mitglieder, indem Sie auf die entsprechenden Logos klicken:
ACCESS e.V.
Aixtron SE
AMAC GmbH
AMO GmbH
Ätztechnik Herz GmbH & Co. KG
CeNTech GmbH
ChemCologne e. V.
Circulania Services GmbH
Coatema Coating Machinery GmbH
Covestro Deutschland AG
CTC GmbH
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Drees & Sommer SE
Element 3-5 GmbH
Euromat® GmbH
femtos GmbH
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
HAVERKAMP GmbH
HEGGEMANN AG
Forschungszentrum Jülich GmbH, Helmholtz Nano Facility (HNF)
Innolume GmbH
I.T.E.C. Carbon Cutting Solutions GmbH
ICS Innovation Coating Systems UG
Institut für Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling der RWTH Aachen
Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik e. V. (IUTA)
Kunststoff-Institut Lüdenscheid
Laserzentrum FH Münster am Fachbereich Physikalische Technik
Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS e.V.
LIMO GmbH
LUNOVU GmbH
MaTech-Consult GmbH
Meotec GmbH & Co. KG
Microtrac GmbH
Momentive Performance Materials GmbH
nanobay
neoxid GmbH
phenox GmbH
Pi Integral Solutions Limited
Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Laseranwendungstechnik
RWTH Aachen, Gemeinschaftslabor für Elektronenmikroskopie
RWTH Aachen, Institut f. Strukturmechanik und Leichtbau
RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente
RWTH Aachen,
Werkstoffe der ElektrotechnikSmartStreetConcept
GmbHStahlinstitut VDEh
Teijin Carbon Europe GmbH
Universität Bielefeld, Fakultät für Physik
Universität Duisburg-Essen, Werkstoffe der Elektrotechnik
Leichtbau im Automobil (LiA), Universität Paderborn
Lehrstuhl für Höchstfrequenztechnik und Quantenelektronik (HQE), Universität Siegen
Institut für Anorganische und Materialchemie, Universität zu Köln
Vitrum Technologies GmbH
Zentrum für Brennstoffzellen Technik
GmbH